Wir beschäftigen uns mit unseren Themen nicht als Selbstzweck, sondern um die Inhalte zu verstehen der breiteren Masse zugänglich zu machen und revolutionäre Perspektiven aufzuzeigen. Das bedeutet, wir erarbeiten beispielsweise einen Internetblog, Social Media-Accounts, Übersetzungen, Audios, kreative Videos, Bilder, Street Art, Aktionen, Informationsflyer und Brochüren.
Wir vernetzen uns auch mit anderen Schwarzen ExpertInnen, AktivistInnen und Organisationen aus Hamburg, nd anderen Teilen der Schwarzen Diaspora und Afrikas. Unsere lokalen Schwerpunkte liegen in den migrantischen Stadtteilen wie z.B. Dulsberg, Wilhelmsburg, Jenfeld, Harburg, Billstedt, Wandsbek, Hamm, Horn, Steilshoop usw.
Alle Aktiven stellen sich aus Überzeugung und aus Liebe für unsere Leute freiwillig und ohne Entlohnung in den Dienst der Black Community, insbesondere der jüngeren Generationen. Bei unserer Arbeit geht es nicht um Profit oder Anerkennung von oben, sondern um radikale Selbstermächtigung von unten.
Wir arbeiten ausschließlich mit afrikanischen bzw. schwarzen Organisationen, Vereinen und Einzelpersonen. Um unsere Autonomie komplett aufrecht zu erhalten, begeben wir uns nicht in finanzielle Abhängigkeit zu weißen Organisationen oder Privatpersonen.
Über Spenden für Materialkosten u.ä. sind wir sehr dankbar, diese können mit dem Stichwort „Community School“ an den Partner-Verein Africa United Sports Club e.V. geleistet werden.